M i t t l e r w e i l e, haben es die etablierten Oberflächen ziemlich gut im Griff wenn es darum geht, und nennen wir es beim Namen, unsere Spiele gefälligst auf dem richtigen Bildschirm darzustellen, aber eben nicht immer und das ist eine Schande. Mir folgenden einfachen Handgriffen kann man aber mMn sehr gut damit umgehen.
Unter KDE wird in den Systemeinstellungen -> Kurzbefehle/Shortcuts lässt sich eine Wunsch-Tastenkombination für das Verschieben von Programmen auf einen anderen Monitor zu erwirken.
Unter Gnome reicht meißt ein Schlag auf die "Windows/Super"-Taste um das Programm der Begierde auf den anderen Monitor zu schieben. Blockiert das Programm die super Windows-Tasten-Gnome-Funktion, hilft das vorherige raustabben (Strg+TAB) und anschließend sollte das wieder fluppen (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Unter XFCE muss man es scheinbar mit einem selbstgebasteltem Skript machen, da ich das nicht geprüft hab .. tja
Aber selbst unter LXQT, bzw dem Fenstermanager openbox, muss man auch selbst Hand anlegen. Aber da weiß ich wie das geht und ist auch zum Glück nicht so schwer:
Man öffne die rc.xml und fügt dort folgendes ein:
<keybind key="W-Menu">
<action name="MoveResizeTo">
<!-- move to next monitor -->
<monitor>next</monitor>
</action>
</keybind>
Das fette da durch seine wunschtasten ersetzen, speichern und fertig.
Füße